Die Duftfamilie ‚aromatische Düfte‘ bietet eine Fülle von Parfums, die sich durch intensives und / oder sehr natürliches Aroma auszeichnen. Das Spektrum, welche Art von Düften und Duftnoten in diese Kategorie fallen, ist breit gefächert.
Manchmal wird auch die Bezeichnung Aromaduft oder Aromaparfüm verwendet. Solche Bezeichnungen sind eher bei naturnahen Düften geläufig, welche an die Aromatherapie angelehnt sind.
Mit sogenannten Aromaten hergestellt, kann ein Naturparfum ähnlich wirken, wie ein Ätherisches Öl in der Aromatherapie.
Aber auch im Mainstream-Bereich sowie bei Nischendüften ist von aromatischen Düften die Rede, wobei sich dann vornehmlich auf die Duftrichtung bezogen wird.
Die meisten Parfums dieser großen Duftfamilie sind Herrenparfums.
Häufige Duftnoten sind spritzige Bergamotte sowie Kräuter und Gewürze: Basilikum, Rosmarin, Thymian, Salbei, Kardamom, Piment, Koriander sind typische Vertreter der aromatischen Duftnoten.
Sie kommen vor in Damendüften, vor allem aber in Herrendüften. Insbesondere viele orientalische Düfte erfüllen auch das Kriterium eines aromatischen Dufts, der durchaus auch als aquatisch oder sportlich empfunden werden kann.
Beliebte aromatische Düfte
- Acqua di Parma Blu Mediterraneo Fogile di Basilico
- Adolfo Dominguez Vetiver Hombre
- Andrea Maack Coven
- Florascent Lavande
- Hugo Boss Bottled Sport
- Humiecki & Graef Candour
- Tauer Perfumes Sotto La Luna Tuberose
- Yves Saint Laurent MYSLF
- Zara Jo’s Rhubarb
- Zoologist Perfumes Civet
Da in dieser Duftklasse selbstverständlich zum Kombinieren weitere Noten zum Einsatz kommen, wird in dieser Duftfamilie häufig unterschieden zwischen:
- aromatisch-aquatisch
- aromatisch-fruchtig
- aromatisch-grün
- aromatisch-würzig
- aromatisch Fougère