Orientalische Düfte sind einfach großartig. Denn diese Duftfamilie bildet den Ursprung aller Parfums. Balsamische Harze, aromatische Hölzer und Gewürze waren die Zutaten für die ersten Parfums
Adlerholz, Benzoe, Vanille, Weihrauch, Styrax, Kaffee – dies sind nur einige der wundervollen Zutaten, die den Duftcharakter der Orientalen prägen.
Müssten wir uns für eine Duftfamilie entscheiden, würde unsere Entscheidung ohne Zweifel auf orientalische Düfte fallen. Wir sind dieser besonderen Duftrichtung verfallen.
Parfums aus dem Orient sind maßgeblich durch die Vielfalt an aromatischen Duftgebern geprägt. Das Flanieren über einen der orientalischen Souks lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Auf den Märkten des Orients reiht sich ein aromatisches Gewürz an das andere.
Dass ausgerechnet orientalische Düfte so beliebt sind, ist nicht verwunderlich. Denkt man an den arabischen Souk, fallen einem zunächst große Märkte mit unzähligen Gewürzen ein. Genau diese Vielfalt spiegelt sich in Oriental Parfums wieder.
Kardamom, Cumin, Schwarzkümmel, Gewürznelken, Safran, Zimt, Piment, Rosenblüten, Lorbeer, Tabak – dies sind nur einige der würzigen Aromen aus dem Orient.
Top orientalische Düfte
- Nasamatto Black Afgano
- Guerlain Shalimar
- Tauer L’Oudh Eau de Parfum
- Tom Ford Black Orchid
- Guerlain L’Heure Bleue
- Kayali Vanilya
- Amouage Memoir Woman
- Mancera Aoud Vanille
- Rania J. Ambre Loup
- Rituals Oriental Essence Roi d’Orient